Der Campus Sacré Coeur Wien Währing ist der jüngste Neuzugang der Sacré Coeur Gemeinschaft. Die Schulgemeinschaft feierte nun im Rahmen einer Wallfahrt nach Mariazell die herzliche Aufnahme in das weltweite Schulnetzwerk.
Kategorie: Aktuelles
Mathematik-Talent
Die PVS Sacré Coeur Pressbaum freut sich mit Stolz über einen ausgezeichneten Erfolg beim diesjährigen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“: Nathan Miller hat die volle Punktezahl erreicht und ist damit auf Platz 1 der 2. Schulstufe. Gratulation!
Superfood Käferbohne
Im Halbinternat der PVS Waldkloster betätigen sich die SchülerInnen regelmäßig auch gärtnerisch: Dieses Mal lernten sie das „Superfood“ Bohne kennen und zogen einige Ranken für eine hoffentlich reichliche Ernte im Sommer vor.
wertvoll & tatkräftig: Schöpfungsverantwortung
SchülerInnen des Halbinternats der PVS Maurer Lange Gasse widmeten sich im Sinne der Initiative „wertvoll & tatkräftig“ dem Thema Schöpfungsverantwortung. Achtsamkeit, Umweltschutz und Respekt vor der Natur wurden vermittelt. Oft reichen kleine Taten, um Großes zu vollbringen.
Volksschulkinder auf den Spuren des Hl. Klemens
Rund 600 Schülerinnen und Schüler aus den Abschlussklassen der privaten Volksschulen der Erzdiözese Wien begaben sich beim großen „Klemensfest“ gemeinsam auf die Spuren des Heiligen Klemens.
Ausgezeichneter Gesang
Bühnenluft konnte die 3.C der PVS St. Raphael anlässlich des Niederösterreichischen Landesjugendsingens im Auditorium Grafenegg schnuppern. Der stimmungsvolle Chorgesang der Maria Enzersdorfer SchülerInnen wurde mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Dem GLÜCK auf der Spur
Auf eine besondere Reise begaben sich die SchülerInnen der Gruppe 5 des Halbinternats der PVS Waldkloster: Sie suchten nach dem Glück in allen seinen Aspekten und Facetten. Den großen Abschluss fand das Projekt in einem kreativen Musiktheater.
Hofratsverleihung
Seit 16 Jahren ist Mag. Gernot Braunstorfer Schulleiter des Gymnasiums und Realgymnasiums Sachsenbrunn – nun wurde ihm feierlich der Hofratstitel verliehen.
Wissenschaft für die Zukunft
Im Gymnasium Sacré Coeur Wien sind Nachhaltigkeit und Klimaschutz schon lange wichtige Schwerpunkt im Unterrichtsalltag. Die SchülerInnen der 4. Klassen präsentierten auch dieses Jahr im Rahmen einer Science Fair Forschungsprojekte und Ansätze für eine nachhaltigere, umweltfreundlichere Zukunft.
Sichtbare Werte
In unserer theologischen Grundlegung haben wir die pädagogischen Haltungen und Werte der Privatschulen der Erzdiözese Wien festgehalten. Im Gymnasium und Realgymnasium Sachsenbrunn hat man sich eine originelle Form überlegt, um die zentralen Begriffe auch im Schulgebäude sichtbar zu machen.