Zu den Privatschulen der Erzdiözese Wien zählen 24 Schulen und Kindergärten in Wien und Niederösterreich, darunter die Campus-Standorte Sacré Coeur Pressbaum, Sacré Coeur Wien und seit 2020 Sacré Coeur Wien Währing. Damit zählt die Erzdiözese Wien zu größten konfessionellen privaten Schulerhaltern in Österreich.
Alle Schulen unter dem Dach der Erzdiözese werden ohne Zuschüsse von Kirchenbeiträgen geführt.
Die Privatschulen der Erzdiözese Wien bieten fast 7.000 Kindern und Jugendlichen von 1,5 bis 19 Jahren Bildung in den zehn Volksschulen, drei Mittelschulen, einer Wiener Mittelschule und fünf Gymnasien, sowie in berufsbildenden Schulen wie einer Handelsschule, einer Handelsakademie und einer Bildungsanstalt und einem Kolleg für Elementarpädagogik. Das eingehende Schulgeld wird für Instandhaltung und Ausstattung für das Gebäude und Grundstück sowie für die gesamte Finanzierung der Einrichtungen der Nachmittagsbetreuung verwendet.
Internationalität
Die katholischen Privatschulen der Erzdiözese Wien sind zunehmend international und legen daher großen Wert auf die Vermittlung von Fremdsprachen. Sprachkompetenzförderung und der frühe Erwerb einer lebenden Fremdsprache sind ein großes Potenzial und ein Garant für gelungene Bildung. Kinder und Jugendliche müssen kompetent in der Muttersprache und mindestens einer lebenden Fremdsprache sein. Sicher in der Kommunikation sein öffnet Türen und ist in einer globalisierten Welt der Schlüssel zu beruflichem Erfolg und persönlicher Entfaltung.
Begabungsförderung
Begabungsförderung in unseren Schulen verstehen wir als pädagogische Grundhaltung, die einen wesentlichen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung und zu einer hohen Allgemeinbildung leistet.