Vernetzt und Verbunden – über Alters- & Ländergrenzen hinaus

Im Rahmen des Jahresschwerpunktes „VERNETZT“ schuf der Privatkindergarten Sacré Coeur Pressbaum Begegnungen, die das Miteinander über Alters-, Länder- und Institutionsgrenzen zum Ziel hatte.

Dabei wurde der interkulturelle Austausch ermöglicht und das Bewusstsein für Vielfalt gestärkt.

Im Rahmen des Erasmus+ Projektes der BAfEP besuchten im Mai dieses Jahres Schülerinnen aus Bayern den Kindergarten und absolvierten eine dreiwöchige Praxis. Die Schülerinnen Anika, Emily und Anna nahmen den Schwerpunkt „vernetzt“ zum Anlass, um gemeinsam mit den Familiengruppen ein Bayrisches Fest zu gestalten. Der Bewegungsraum verwandelte sich in ein bayrisches Restaurant: Blau-weiße Wimpel, Bilder von Zunftbäumen und traditionellen Trachten dekorierten den Raum, während bei traditioneller Musik Brezen und Leberkäs‘ serviert wurden. Anhand der Bilder und mit entsprechenden Geschichten wurden den Kindern Bräuche & Kultur unseres Nachbarlandes nähergebracht. Dabei durften jeweils fünf Kinder pro Gruppe teilnehmen und die Vielfalt der bayrischen Kultur erleben.

Diese Initiative steht beispielhaft für die Vernetzung auf verschiedenen Ebenen: interkulturell, gruppenübergreifend und institutionenverbindend. Ein gelungenes Projekt, das die pädagogische Arbeit bereichert und zeigt, wie der Bildungsauftrag der Schulstiftung durch Vernetzung lebendig wird.

Privatkindergarten Sacré Coeur Pressbaum