Christliche Werte
Das Lehren und Lernen an unseren Schulen verbindet eine große pädagogische Tradition mit Freude an Innovation. Als katholische Schulen wissen wir uns dem ganzheitlichen Bildungsgedanken verpflichtet, der die individuellen Talente jeder einzelnen Schülerin und jedes einzelnen Schülers in den Mittelpunkt stellt. So soll auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes allen Kindern und Jugendlichen ein glückender schulischer Weg ermöglicht werden. Das integriert ein pädagogisches Konzept, in dem Unterricht und Betreuungszeiten aufeinander bezogen sind, das Bekenntnis zu Leistung und die professionelle Begleitung an den schulischen Übergängen.
Schulpastoral
In den Privatschulen der Erzdiözese werden christliche Werte gelebt und die Feste im christlichen Jahreskreis gefeiert. Religion wird im Alltag thematisiert und praktiziert. Spirituelle Elemente und Liturgie gehören zum schulischen Leben. Die wachsende religiöse und kulturelle Vielfalt in Europa macht den Dialog zwischen den Religionen und Kulturen sowie die Auseinandersetzung mit dem Eigenen und dem Anderen zu einem unverzichtbaren Instrument für ein friedliches Miteinander. Kinder und Familien jeder Religion und Konfession sind in den Schulen der Erzdiözese herzlich willkommen und tragen Identität und Profil unserer Schulen mit.