Sicherheit geht vor

Ein treuer Freund ist wie ein starker Schutz,
wer ihn findet hat einen Schatz gefunden.
Sir 6,14

Zu Ende des Schuljahres fand in der PVS Sacré Coeur ein spannender sicherheitspädagogischer Tag für alle Klassen statt!
Dieser startete mit einem “gelenkten Fettbrand“ der Feuerwehr, der unter großem Staunen der Kinder gelöscht wurde. Mit besonderem Staunen erlebten die Kinder, welche Auswirkungen eine falsche Reaktion im Brandfall haben kann: Die Feuerwehr zeigte das Löschen eines Ölbrandes mit Wasser. Die plötzlich entstandene Hitze und die rasant größer werdende Flamme riefen bei allen den Respekt vor diesem Element wieder in Erinnerung.
In den nachfolgenden Stationen lernten die SchülerInnen unter anderem Wiener Einrichtungen kennen, die für den Schutz der Menschen Sorge tragen. VertreterInnen der Kriminalprävention, des Zivilschutzes, der Wiener Linien, der Feuerwehr, des Roten Kreuzes, des Tierschutzes uvm. gaben den Kindern einen Einblick in ihre Arbeit. Viele MitarbeiterInnen sensibilisierten die Kinder im richtigen Umgang mit Menschen und Tieren sowie auch Unfällen am Bahnsteig.
Die Organisation “Wien Kanal“ brachte den Kindern in einem kindgerechten Spiel die Kanalisation näher und veranschaulichte deutlich den Weg des Wassers zur Donau. Auch die MA 48 (Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark) wiederholte mit den Kindern wie der Müll richtig getrennt wird, wie viele verschiedene Mülltonnen es gibt – und, dass wir alle eingeladen sind, die Vielfalt dieser zu benützen.
Dieser Tag war für uns alle sehr lehrreich und gleichzeitig unvergesslich! Die SchülerInnen der PVS Sacré Coeur bedanken sich bei “Den Helfern Wiens“.

Bericht: Andrea Unger, BEd
Fotos: Ingrid Sigle und Andrea Unger, BEd

Hier die Impressionen dieses Tages