Schulstiftung erhält Co-Geschäftsführer

Eine strukturelle Weichenstellung nehmen die Privatschulen der Erzdiözese Wien mit Dezember vor: Reinhard Hallwirth, zuletzt langjähriger Direktor des Gymnasiums Sacré Coeur Wien, wird künftig gemeinsam mit Katja Pistauer-Fischer die Geschicke der diözesanen Schulstiftung leiten.


27 Bildungseinrichtungen in Wien und Niederösterreich

7.500 SchülerInnen besuchen Bildungseinrichtungen in der Trägerschaft der Erzdiözese Wien, zu denen 27 Schulen und Kindergärten der Schulstiftung und der Hochschulstiftung zählen. Das Lehren und Lernen an den diözesanen Schulen verbindet auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes eine große pädagogische Tradition mit Freude an Innovation.

Eckpfeiler des pädagogischen Gesamtkonzeptes, in dem Unterricht und Betreuungszeiten aufeinander bezogen sind, sind die personale Begabungsförderung, ein ganzheitlicher Leistungsbegriff und die Begleitung an den schulischen Übergängen im Campusmodell.

Doppelgeschäftsführung durch Hallwirth und Pistauer-Fischer

Mit Dezember 2019 wird nun das Leitungsteam der Schulstiftung erweitert und Reinhard Hallwirth als pädagogischer Geschäftsführer herzlich begrüßt. Als erfahrener Religionspädagoge und langjähriger Direktor des Gymnasiums Sacré Coeur Wien bringt er professionelles Know-how, persönliche Erfahrung und zukunftsweisende Impulse für die Begleitung und Betreuung der katholischen Schulen mit.

„Menschen als Herzstück des schulischen Alltags“

„Als Schulleiter und Vorsitzender des europäischen Sacré-Coeur-Netzwerkes hat Reinhard Hallwirth in seinem beruflichen Feld immer aktiv gestaltet und Entwicklung gefördert. Für ihn sind die handelnden Menschen das Herzstück des schulischen Alltags“, freut sich Schulamtsleiterin Andrea Pinz über die neue Doppelgeschäftsführung, die Reinhard Hallwirth als pädagogischer Verantwortlicher gemeinsam mit Katja Pistauer als wirtschaftlicher Leitung ausüben wird.

Auch Katja Pistauer-Fischer begrüßt die neue duale Führung der Schulstiftung. „Die inhaltliche Erweiterung der Geschäftsführung ist eine sinnvolle und wichtige Ergänzung. So wird die strategische Fokussierung auf Kernbereiche möglich“, erklärt die Co-Geschäftsführerin der Privatschulen der Erzdiözese Wien.

Und vor allem Reinhard Hallwirth selbst freut sich auf das neue Aufgabengebiet: „Menschen begleiten, fördern und vernetzen, gemeinsam ein zeitgemäß katholisches Profil bilden. Das war es, was ich als Schulleiter neben vielen anderen Aufgaben eigentlich am liebsten getan habe. Ich freue mich sehr darauf mich mit meiner Erfahrung, meinen Kenntnissen und Fähigkeiten in diesen Gebieten für die pädagogischen Einrichtungen der Schulstiftung einzubringen!“