Besondere Ehre wurde rund 40 Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Sacré Coeur Pressbaum zuteil: Eine Chorauswahl sang zur musikalischen Untermalung bei einer großen Auktionsgala des ORF im Rahmen von „Licht ins Dunkel“.
Die Auktionsgala wurde gemeinsam mit dem Dorotheum im Großen Sendesaal des Radiokulturhauses veranstaltet und war am 22. Dezember live in ORF III zu sehen.
Der Auftritt des Chors in der ORF-TVthek
Gemeinsam mit Superar, den Sängerknaben und Co
„Ich freue mich sehr über diese tolle Möglichkeit für unsere Schülerinnen und Schüler“, zeigte sich Musiklehrerin Cornelia Traxler vorab begeistert. Sie leitet den Auswahlchor des Gymnasiums. „Natürlich sind alle ein bisschen aufgeregt, aber sie machen das sehr professionell, singen mit großer Hingabe und freuen sich schon auf diesen besonderen Abend“, erzählte die Chorleiterin vor dem Auftritt ihrer SchülerInnen.
Mit insgesamt 45 Schülerinnen und Schülern stellte das Gymnasium Sacré Coeur Pressbaum die größte Gruppe für den Chor der Auktionsgala. Sie sangen gemeinsam mit Kindern von Superar, den Wiener Sängerknaben, des Mozart Knabenchors und der Gumpoldskirchner Spatzen das Lied „Vois sur ton chemin“, bekannt aus dem Film „Die Kinder des Monsieur Mathieu“.
Hoher Stellenwert von Musik am Sacré-Coeur-Gymnasium
Stolz auf ihre Schülerinnen und Schüler war auch Direktorin Sandra Spendlhofer. „Der Auftritt ist natürlich eine Ehre für unseren Chor“, erklärte sie und verwies auf den hohen Stellenwert von Musik an ihrer Schule: „Wir bieten den Schulzweig ‚Realgymnasium mit musisch-kreativem Schwerpunkt‘, der eine wunderbare Grundlage für die musikalische Ausbildung und Weiterentwicklung von Kindern und Jugendlichen bietet. Da gibt es eigentlich das ganze Jahr über großartige Auftritte und Konzerte.“
Großes Engagement der SchülerInnen
„Es ist eine tolle Auszeichnung für unseren Auswahlchor und ich bin wirklich stolz auf das Engagement meiner Schüler — denn aktuell haben wir ja auch unsere Weihnachtskonzerte zu absolvieren. Sie haben das Lied also vor allem selbständig in ihrer Freizeit einüben müssen“, berichtete Chorleiterin Cornelia Traxler von den Vorbereitungen.
Versteigerung für das O.K. Tanzstudio
Bei der Live-Auktion im Rahmen von „Licht ins Dunkel“ kamen hochkarätige Kunstwerke ebenso unter den Hammer, wie „skurrile Relikte aus dem ORF-Archiv und exklusive Kulturerlebnisse“, hieß es vom ORF. Eingebettet in ein künstlerisches Rahmenprogramm, zu dem auch der Schülerchor gehört, wurden die Auktionsobjekte versteigert.
Der Erlös der Gala geht an den Kultur- und Bildungsvereins „Ich bin O.K.“, der sich für die Anerkennung des künstlerisch-tänzerischen Ausdrucks von Menschen mit Behinderung einsetzt. Das O.K. Tanzstudio bietet die weltweit erste Tanzausbildung für Menschen mit Down-Syndrom, die Kompanie bespielt mit ihren Produktionen Festivals auf der ganzen Welt. Mit den Geldern will die Tanzkompanie u.a. ihre Teilnahme an den Special Olympics 2020 in Villach finanzieren.