Wer bin ich? Im Rahmen meines Psychologie-Studiums wurde meine Begeisterung für die Kinder- und Jugendpsychologie entfacht und ist bis dato jenes Terrain, welches meine ganze Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Im Zuge meiner praktischen Fachausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin war ich im Sozialmedizinischen Zentrum Süd – Kaiser-Franz-Josef-Spital an der Abteilung Psychiatrie und im Gottfried von Preyer’schem Kinderspital tätig.
In dieser Zeit habe ich für mich erkennen können, dass mir die Arbeit mit Kindern und deren Angehörige sehr am Herzen liegt und es mir ein großes Anliegen ist, Kinder in ihrer Entwicklung und vor allem in kritischen Lebenslagen bestmöglich zu unterstützen.
Auch durch meine Mitarbeit in einem Ambulatorium für Kinder und Jugendliche in Krisensituationen konnte ich bisher wertvolle Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sammeln.
Ich darf mich nun als stellvertretende Pädagogische Psychologin im Gymnasium/Realgymnasium engagieren, um junge Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu begleiten und um Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen (wieder) eröffnen zu können.
Was ich empfehle: Jede Krise birgt auch eine Chance. Psychologische Hilfe in Anspruch zu nehmen ist nie ein Zeichen von Schwäche, sondern der erste mutige Schritt zur Besserung der Situation.
Sprachen: Deutsch, Englisch