Wer ich bin: In einem kleinen, idyllischen Dorf in Niederösterreich aufgewachsen, kam ich mit zehn Jahren nach Wien. Besonders prägend für mich war meine Zeit im Gymnasium, da ich, obwohl ich in allen anderen Fächern stets eine gute Schülerin war, als damals noch unerkannte Legasthenikerin, im Schulfach Deutsch häufig an meine persönlichen Grenzen stoß, was unter anderem auch ein Grund für mich war, Psychologie zu studieren.
Mein Psychologiestudium schloss ich 1998 an der Universität Wien mit Auszeichnung ab. Die Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin absolvierte ich an der Psychosomatischen Station der Universitätskinderklinik des Wiener AKHs, wo ich sehr viele wertvolle Erfahrungen im Kinder- und Jugendlichenbereich habe sammeln dürfen und dann später als bereits ausgebildete Psychologin für drei Jahre tätig war.
Dazwischen arbeitete ich im Schulpsychologischen Dienst in Niederösterreich, was für meine aktuelle Tätigkeit als Pädagogische Psychologin sehr hilfreich war. Seit Februar 2021 bin ich nun mit Herz und Seele Pädagogische Psychologin der EDW.
Was ich empfehle: Meinem Lebensmotto entsprechend „Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln“ versuche ich allen Menschen auch in schwierigen Situationen dabei zu unterstützen, den Mut zu haben, sich ihren Unsicherheiten und Problemen zu stellen und so Weichen für positive Veränderungen zu stellen.
Sprachen: Deutsch, Englisch