Besonderer Martinstag in der PVS Waldkloster

Den Tag des St. Martin nimmt die Private Volksschule Waldkloster alljährlich zum Anlass, sich die Bedeutung dieses Tages bewusst zu machen: Heuer haben die Kinder mit viel Herz und Freude für die WIENER TAFEL gesammelt — und ihre Spenden persönlich überbracht.

Dieses Jahr wurde mit viel Herz und Freude die WIENER TAFEL ausgewählt und unterstützt: Seit 20 Jahren ist die Wiener Tafel fester Bestandteil der gemeinnützigen Landkarte Wiens. 400 Freiwillige retten pro Tag bis zu vier Tonnen Lebensmittel und versorgen mit den Warenspenden von 200 Unternehmen 19.000 Armutsbetroffene in 100 Sozialeinrichtungen.

Der Martinstag wird alljährlich am 11. November begangen. Im vergangenen Jahr sammelte die Nachmittagsgruppe der heutigen 2b der privaten Volksschule WALDKLOSTER unter der Leitung ihrer Nachmittagspädagogin Katharina Czucker für die Caritas-Einrichtung „Gruft“. Eltern sortierten gemeinsam mit ihren Kindern ihre Kleiderschränke aus, um der Sozialeinrichtung warme Kleidung und Decken zu spenden.

Zu Besuch bei der Wiener Tafel

Herr Hampel, ein ehrenamtlicher Mitarbeiter der WIENER TAFEL, begrüßte die Nachmittagsgruppe am 11.11. in der Zentrale der WIENER TAFEL. Er gab den Kindern einen kleinen Einblick in die tägliche Arbeit der Sozialeinrichtung und beantwortete mit viel Geduld und Gefühl deren Fragen.

Zum Schluss packten die Kinder stolz ihre mitgebrachten Lebensmittel aus, welche sie extra für diesen Tag gesammelt hatten um sie der WIENER TAFEL als Spende zu hinterlassen.