Herzensbildung im Sinne von Madeleine Sophie Barat

Von 2.-4. April trafen sich 25 Leiter:innen von Sacré-Coeur-Bildungseinrichtungen auf Einladung der Herz-Jesu Grundschule in Berlin zu einem mehrtägigen Austausch. Im deutschsprachigen Netzwerk der Sacré Coeur Schulen sind unsere Campus-Standorte in Wien (3., 18.) sowie in Pressbaum mit weiteren Sacré Coeur-Schulstandorten in Österreich (Bregenz, Graz) und Deutschland (Berlin, Bonn, Hamburg) verbunden. Innerhalb dieser Verbindung gibt es regelmäßige Treffen von Lehrer:innen und Leiter:innen mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zu stärken, die Fünf Ziele der Sacré-Coeur-Bildung zu erreichen, gemeinsame Ideen zu verwirklichen oder auch neue Projekte voranzutreiben.

Neben Begegnung und Austausch über Qualitäten und Herausforderungen, die alle verbinden, bildeten Vorträge von Pater Klaus Mertes SJ und Sr. Cath Lloyd, RSCJ, wichtige Impulse.
Pater Klaus Mertes SJ sprach über Herzensbildung, welche er definierte als „das eigene Herz darin zu üben, das volle Menschsein im anderen zu erkennen“. Dies gelinge jedoch erst, wenn man auch die eigene Menschheit in sich anerkennt.
Sr. Cath Lloyd, RSCJ, aus London sprach über „Sophie´s Gift – Philosophy of Sacred Heart Education“ und ließ die Teilnehmenden tiefer eintauchen und reflektieren, was es bedeutet Pädagogik im Sinne von Madeleine Sophie Barat und aus dem Geist der Spiritualität des Sacré Coeur Ordens zu gestalten.

In einer Atmosphäre geprägt von Wertschätzung und Offenheit waren die Tage gefüllt mit inhaltlichem Input, Reflexion, persönlichem Austausch und spirituellen Impulsen. Solche Begegnungen sind von großer Bedeutung. Sie ermöglichen nicht nur Vernetzung und Stärkung der gemeinsamen Identität über die Grenzen der einzelnen Standorte hinaus, sondern geben auch wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung unserer Bildungsarbeit.