Rund einhundert Eltern, Lehrerinnen und Erzieherinnen kamen Mitte Dezember für einen besinnlichen Abend in der Volksschule Judenplatz zusammen. Gemeinsam mit Generalvikar Nikolaus Krasa wurden Stunden der Einkehr und Ruhe begangen.
Autor: assmannsa
Gymnasium Sacré Coeur Wien gewinnt Bildungspreis
Den St. Georgs-Bildungspreis 2019 hat die Klasse 4A des Gymnasiums Sacré Coeur Wien in der Kategorie „Hochmotivierte SchülerInnen“ erhalten: für ihren außergewöhnlichen und vorbildlichen Einsatz für Umwelt- und Klimaschutz.
Traditionelles Adventsingen
Das Adventsingen am Campus Sacré Coeur Wien ist alljährlich die traditionelle Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit. Das Programm 2019 reichte von traditionellen bis hin zu internationalen Weihnachtsliedern.
Schulstiftung erhält Co-Geschäftsführer
Eine strukturelle Weichenstellung nehmen die Privatschulen der Erzdiözese Wien vor: Reinhard Hallwirth, zuletzt langjähriger Direktor des Gymnasiums Sacré Coeur Wien, wird künftig gemeinsam mit Katja Pistauer-Fischer die Geschicke der diözesanen Schulstiftung leiten.
Besonderer Martinstag in der PVS Waldkloster
Den Tag des St. Martin nimmt die Private Volksschule Waldkloster alljährlich zum Anlass, sich die Bedeutung dieses Tages bewusst zu machen: Heuer haben die Kinder mit viel Herz und Freude für die WIENER TAFEL gesammelt — und ihre Spenden persönlich überbracht.
Weihnachtspackerl der PVS Judenplatz
Die PVS Judenplatz macht euch heuer wieder mit bei der „Weihnachtspackerlaktion“: Schülerinnen und Schülern sammeln Geschenke und befüllen mit diesen liebevoll Weihnachstpackerl für bedürftige Kinder.
Symposium zu „Sucht und Suchtvorbeugung“
Im Oktober veranstaltete das Schulamt gemeinsam mit der KPH und den Privatschulen der Erzdiözese Wien ein Symposium zum Thema ‘Sucht und Suchtvorbeugung in der Schule’ im Churhaus der Erzdiözese Wien.
2. ReligionslehrerInnentag der Erzdiözese Wien
Rund 400 Religionslehrerinnen und Relgionslehrer kamen im Oktober zum 2. RelgionslehrerInnentag der Erzdiözese Wien, um Stärkung und neue Impulse für ihre Arbeit zu erhalten. Referent war der bekannte bayrische Pfarrer und Bestsellerautor Rainer Maria Schießler.
Begrüßungsveranstaltung für neue PädagogInnen
Im Oktober besuchten rund 50 Interessierte das traditionelle Einführungsseminar für neue PädagogInnen der Privatschulen der Erzdiözese Wien. Begrüßt wurden sie u.a. mit einem Eröffnungsständchen der Klasse 3a von der Volksschule des Campus Sacré Coeur Wien.
Volksschule Sacré Coeur Wien öffnete die Türen
Einmal im Jahr öffnen auch die Privatschulen der Erzdiözese Wien ihre Türen — und bieten allen Interessierten Einblick in die Schulen. Im September lud die VS Sacré Coeur Wien ein.